Auf dem Prüfstand: Reifentests für Sommer- und Winterreifen
Im Rahmen ausgiebiger Reifentests werden jedes Jahr sowohl Sommer- als auch Winterreifen auf ihre Sicherheitseigenschaften geprüft. Die Testergebnisse lassen sich in der Regel auf benachbarte Dimensionen aus derselben Reifenserie übertragen. Weil ausserdem die Bewertungskriterien sowie die Anforderungsprofile immer wieder angepasst werden, ist es möglich, dass die Reifenbeurteilungen von den Resultaten des Vorjahres abweichen. Wir stellen Ihnen die aktuellen Ergebnisse der umfangreichen Tests vor.
TCS-Sommerreifentest 2021 in zwei Dimensionen
Im Sommerreifentest 2021 hat der TCS die Dimensionen 205/55 R16 und 225/50 R17 geprüft. Untersucht wurden insgesamt 32 Reifen. Die Testauswahl reicht vom Premiumprodukt bis zur günstigen Alternative.
TESTRESULTATE:
TCS Winterreifentests 2020/2021: Sicher durch die Frostmonate
Für diesen Winter wurden 29 Winterreifen getestet und zwar in den Dimensionen 205/55 R16 91H und 235/55 R17 103V. Aufgrund von praxisnahen Testkriterien wurden die Stärken und Schwächen der verschiedenen Testprodukte ermittelt.
Gewichtet werden die einzelnen Testdisziplinen nach dem Grundsatz «Sicherheit vor Ökonomie vor Ökologie». Die Testresultate können in der Regel auf benachbarte Dimensionen derselben Serie übertragen werden. Da Beurteilungsmassstäbe und Anforderungsprofile laufend angepasst werden, können die Reifenbewertungen von den Vorjahresergebnissen abweichen.
TESTRESULTATE:
Der Sicherheit zuliebe: In der kalten Jahreszeit Winterreifen nutzen
Der TCS empfiehlt für Winterreifen: In den kalten Monaten sollten Autofahrer ausschliesslich richtige Winterreifen aufziehen. Diese erkennen Sie an dem Schneeflockensymbol. Das Zeichen wird auch Alpin-Symbol genannt und kommt ursprünglich aus Kanada und den USA, wo es als „Three Peak Mountain Snow Flake“ bekannt ist. Alle Pneus, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, wurden offiziell auf ihre winterfesten Eigenschaften getestet. Reifen mit dem Schneeflockensymbol bieten gute Kontrolle bei Schnee und Eis und auch auf nasser Strasse, ausserdem können dem Material dieser Pneus selbst sehr frostige Temperaturen nichts anhaben. Um Ihre Fahrsicherheit zu garantieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reifen regelmässig zu überprüfen und einen rechtzeitigen Austausch bereits vor Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe (1.6 mm) in Erwägung zu ziehen.